Die Petronas Zwillingstürme, Petronas Twin Towers in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur, waren eine der Hauptgründe warum ich auf meiner WELTREISE unbedingt nach Malaysia gehen wollte. Heute wollte ich sie mir auch gleich ansehen. Die zwei Türme galten von 1998 bis 2004 als das höchste Gebäude der Welt. Natürlich nur mit der Berücksichtigung der Spitzen am obersten Teil der Zwinllingstürme. Meine Unterkunft war nur einige Kilometer davon entfernt und zufuß wunderbar zu erreichen. Mein heutiges Ziel stand also fest und ich ging ein zwei Tassen Kaffe los und erkundete nebenbei weiter die Stadt KUALA LUMPUR.
Petronas Twin Towers | KUALA LUMPUR | Malaysia
Die Stadt Kuala Lumpur war unglaublich sauber. Einige kleine Märkte waren offen, aber der Rest der ganzen Läden hatte dicht, vermutlich wegen dem Ende der Fastenzeit gestern. Nur wenige Menschen waren unterwegs und die Straßen, waren sehr übersichtlich im Vergleich zum ersten Tag in Kuala Lumpur. Und wie schon erwähnt unglaublich sauber, trotz der wilden Nacht des Fastenbrechend, nach der es früh am Morgen, dreckiger aussah, als in einigen schlimmsten Teilen Indiens.
Die ersten Kilometer bereits hinter mir gebracht, kam ich schon aus dem Staunen nicht heraus. Überall ragten wunderschöne Wolkenkratzer in die Höhe. Einer glänzte mehr als der andere. Glas- und Metallfassaden reflektierten die Sonnenstrahlen und ließen die riesigen Bauwerke majestätisch wirken. Irgdnwann sah ich auch schon die Spitzen der Petronas Towers, denen sie damals den Weltrekord zu verdankten hatten. Ich hatte auch Glück mit dem Wetter, denn die Sonne lies das Gebäude ebenfalls herrlich glänzen. Sie glänzten mehr als jeder andere Wolkenkratzer drum herum. Die Zwillingstürme waren die Könige der Stadt. Um sie herum versammelten sich unglaublich viele Menschen, trotz der Nebensaison.
Nach einigen Ampeln und Straßen erreichte ich die “Petronas Twin Towers”. Zwei riesige, metallische Türme, 452 Meter hoch und verbunden durch die “Sky Bridge”. Ein wundervolles Erlebnis war es für mich, dieses architektonische Kunstwerk hautnah zu erleben, auch wenn der Schweis eimerweise die Haut runterrieselte in der heißen tropischen Mittagssonne. Wie schon erwähnt, waren hier echt viele Touristen versammelt, sodass man in der Mebnschenmenge baden konnte. Aber eigentlich gar nicht mal so viele wie ich gedacht hätte. Wahrscheinlich weil die Sesion vorbei war und ich mittlerweile in der Regenzeit durch Malaysia reiste. Mit einigen Argentinern machte ich Fotos und unterhielt mich mit ein paar Chinesen. Die Wahrscheinlichkeit war hoch an sollten Orten, wie an den Petronas Twin Towers, mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen und interessante Dinge zu erfahren. Ansonsten staunte ich längere Zeit nur über diese Bauwerke. Auch sämtliche Gebäude drum herum bekamen genauso Aufmerksamkeit von mir, denn die waren auch nicht ohne. Ein Beispiel der Wolkenkratzer neben den Twin Towers, er war bewachsen mit Pflanzen, von oben bis unten! Es nannte sich das “Le Nouvel KLCC”. Einmalig so etwas zu sehen. Saubere Straßen und glänzende Skyscrapers wo man nur hinschaute. Ein Meilenstein meiner WELTREISE.
Dann ging ich auch schon langsam zurück, denn es wurde wolkiger und langsam etwas spät, denn ich wollte auch noch mal in einen Supermarkt reinhuschen. Ich sah vorher auf dem Hinweg, eine Mall mit einem großen Supermarkt der sich “Lulu” nannte. Da ging ich hinein und war erstaunt, dass die Preise gar nicht so extrem hoch waren, wie mir gesagt wurde in Thailand. Es war sogar so, dass ich Thailands Supermärkte um einiges teurer empfand! Mein Einkauf war sehr billig, 3,33 € bezahlte ich für sehr viele Lebensmittel, und ich ging zurück, um diese zu essen! Alles in Allen war es ein toller und abwechslungsreicher Tag in Kuala Lumpur und auf meiner WELTREISE!
Die ersten Kilometer bereits hinter mir gebracht, kam ich schon aus dem Staunen nicht heraus. Überall ragten wunderschöne Wolkenkratzer in die Höhe. Einer glänzte mehr als der andere. Glas- und Metallfassaden reflektierten die Sonnenstrahlen und ließen die riesigen Bauwerke majestätisch wirken. Irgdnwann sah ich auch schon die Spitzen der Petronas Towers, denen sie damals den Weltrekord zu verdankten hatten. Ich hatte auch Glück mit dem Wetter, denn die Sonne lies das Gebäude ebenfalls herrlich glänzen. Sie glänzten mehr als jeder andere Wolkenkratzer drum herum. Die Zwillingstürme waren die Könige der Stadt. Um sie herum versammelten sich unglaublich viele Menschen, trotz der Nebensaison.
|
|
|
Nach einigen Ampeln und Straßen erreichte ich die “Petronas Twin Towers”. Zwei riesige, metallische Türme, 452 Meter hoch und verbunden durch die “Sky Bridge”. Ein wundervolles Erlebnis war es für mich, dieses architektonische Kunstwerk hautnah zu erleben, auch wenn der Schweis eimerweise die Haut runterrieselte in der heißen tropischen Mittagssonne. Wie schon erwähnt, waren hier echt viele Touristen versammelt, sodass man in der Mebnschenmenge baden konnte. Aber eigentlich gar nicht mal so viele wie ich gedacht hätte. Wahrscheinlich weil die Sesion vorbei war und ich mittlerweile in der Regenzeit durch Malaysia reiste. Mit einigen Argentinern machte ich Fotos und unterhielt mich mit ein paar Chinesen. Die Wahrscheinlichkeit war hoch an sollten Orten, wie an den Petronas Twin Towers, mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen und interessante Dinge zu erfahren. Ansonsten staunte ich längere Zeit nur über diese Bauwerke. Auch sämtliche Gebäude drum herum bekamen genauso Aufmerksamkeit von mir, denn die waren auch nicht ohne. Ein Beispiel der Wolkenkratzer neben den Twin Towers, er war bewachsen mit Pflanzen, von oben bis unten! Es nannte sich das “Le Nouvel KLCC”. Einmalig so etwas zu sehen. Saubere Straßen und glänzende Skyscrapers wo man nur hinschaute. Ein Meilenstein meiner WELTREISE.
![]() |
Skyscrapers in Kuala Lumpur, Malaysia. |
![]() |
Arkadij und die Petronas Zwillingstürme. |
0 Kommentare